

Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
07:30 Uhr – 14:30 Uhr
In den Pausen findet findet ihr uns entweder auf dem Schulhof oder in Raum 202.


Schulsozialarbeit in Dresden
Schulsozialarbeit ist ein integraler Bestandteil der Kinder- und Jugendhilfe, der sich durch kontinuierliche Präsenz im schulischen Kontext und eine niedrigschwellige Zugänglichkeit auszeichnet. Im Mittelpunkt stehen die Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer individuellen und schulalltäglichen Lebensherausforderungen mit dem Ziel individuelle, soziale, schulische sowie zukünftig berufliche Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website des Trägers .
Schwerpunkte unserer sozialpädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Beratung von Kindern und Jugendlichen zur Entwicklung und Stärkung sozialer und emotionaler Kompetenzen (Einzelfallhilfe)
- Förderung des sozialen Lernens in Klassen und Gruppen durch erlebnis- und erfahrungsorientierte Lernangebote (Gruppenarbeit)
- Konflikthilfe bei Streit und Mobbing
- Kinderschutz
- Berufsorientierung
- Eltern – und Netzwerkarbeit
Prinzipien unserer Arbeit
- Freiwilligkeit
- Vertraulichkeit
- Transparenz
- Beteiligung / Selbstbestimmung
- Niederschwelligkeit (gute Erreichbarkeit)