Berufsorientierung


Unsere Schülerinnen und Schüler werden ab der Klasse 7 im Fach Wirtschaft, Technik, Haushalt/Soziales (WTH/S) gemäß des sächsischen Lehrplans für Oberschulen auf ihr späteres Berufsleben vorbereitet.

In unserem fachübergreifenden Bewerbungsprojekt (WTH/S, Deutsch und Informatik) lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 unter anderm das Schreiben von Bewerbungsmails, Anschreiben sowie Lebensläufen und stellen abschließend eine komplette Bewerbungsmappe zusammen.

Den Besuch der Fachmesse für Beruf und Studium Vocatium sowie die Teilnahme an der Woche der offenen Unternehmen (WdoU) organisieren unsere Schülerinnen und Schüler weitestgehend eigenständig. Unterstützung finden sie dabei bei den Fachlehrerinnen und Fachlehrern WTH/S.


Im Rahmen der Berufsorientierung arbeiten wir mit der Agentur für Arbeit Dresden zusammen. In regelmäßigen Abständen finden Beratungsgespräche, Bewerbungstrainings, Besuche des Berufsinformationszentrums (BIZ) sowie Berufselternabende an unserer Schule statt.

Einmal im Schuljahr organisieren wir den Tag der Berufsfindung, an dem uns über 40 Unternehmen aus der Region besuchen. Auf unserem „Markt der Möglichkeiten“ haben unsere Schülerinnen und Schüler die Chance mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kontakt zu treten und sich über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.